Altrimenti Möbel

FORMszene Erlenbach


Besuchen Sie uns an der FORMszene im Erlengut in Erlenbach/Zürich. Eintritt frei

Samstag 3. Juni 12:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 4. Juni 11:00 bis 17:00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie! 
 


 

WIR SUCHEN

Wir sind immer auf der Suche nach antiken Gartentischen in restaurationswürdigem Zustand. Im Moment suchen wir im Speziellen grosse, rechteckige Tische. Traummasse sind 200 cm x 80 cm und eine Höhe von 75 cm, alles ab 160 cm Breite ist spannend. 

  
Wir bezahlen faire Preise, vor allem aber garantieren wir Ihnen den Erhalt Ihres Stückes. Komplett restauriert wird Ihr Gartentisch dereinst nochmals für viele Jahrzehnte Freude bereiten, die fantastische Handwerksarbeit aus längst vergangenen Tagen und die einstige Investition Ihrer Eltern, Grosseltern oder Urgrosseltern erhält so die ihr gebührende Wertschätzung.  

Wenn Sie alte Gartenmöbel besitzen die sie nicht mehr brauchen und verkaufen/entsorgen möchten, dann lassen Sie  es mich wissen. Senden Sie mir ein Bild und die Masse auf 079 222 28 28 oder an info@altrimenti.ch 

Ich freue mich auf Ihre Nachricht und danke Ihnen schon jetzt, dass Sie damit einen wichtigen Teil zum nachhaltigen Umgang mit unseren Dingen beitragen. - Erhalten ist in jedem Fall nachhaltiger als neu kaufen. 

Bis bald bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.

herzliche Grüsse,
Thomas Rimml

 


 

VIELEN DANK!

Vielen herzlichen Dank an alle die uns hier bei Altrimenti und Flury innen & aussen an der Engelbergstrasse für die Tage der offenen Werkstatt besucht haben.  

Nächste Möglichkeit die Altrimenti Möbel in stilgetreuem Umfeld zu sehen ist der 3. & 4. Juni im Erlengut in Erlenbach.

Wir freuen uns auf Sie! 

 


 

Save the Date

Haben Sie Ihre 2023 Agenda schon? Wenn nicht, dann ist es höchste Zeit sich eine zu besorgen, und wenn ja, dann gibt es jetzt schon die ersten Einträge. Wir freuen uns auf Sie.

12. bis 13. Mai: Schön wars, danke, dass Sie dabei waren!

18. bis 21. Mai: Die Authentica im Schloss Waldegg ist abgesagt!  

3. & 4. Juni: Unser neustes Schaffen für Garten, Terrasse & Balkon live erleben in der schönen Gartenanlage des Erlengutes stellen wir vor, was sich im Sommer 23 am besten in Ihrem Garten macht. 

Alle Details zu diesen Ausstellungen folgen, wenn die Termine näher rücken.

Davor, danach und dazwischen sind Sie natürlich, wie immer, in Stans in unserem Showroom und in der Werkstatt willkommen. 

Wir freuen uns schon, Sie 2023 zu sehen, 
Thomas & das Altrimenti Team
 


 

Herrenkommode Volterra - Verkauft!

Verkauft! Wisssen Sie was eine Herrenkommode ist? Ob die auch immer wirklich so eingesetzt wurden weiss ich nicht genau, aber die Grundidee war so, vor vielen Jahren, als noch alles andere als gegendert wurde: Die Dame des Hauses richtet dem Herrn die Kleider. Und dies für jeden Tag die Woche, Hemd, Hose, Socken, Unterwäsche. Und damit der Herr für jeden Tag genau wusste was anziehen, gab es eben die Herrenkommode mit immer genau sieben Schubladen. Für jeden Wochentag eine. So zog der Herr jeden Tage eine der Schubladen seiner Herrenkommode auf und zog sich an was die Dame für ihn gerichtet hatte. 

Und genau eine solche, dürfen wir Ihnen hier anbieten. Das Möbel ist vor ein paar Jahren in unserer Manufaktur im Auftrag für unsere Kundschaft entstanden. Durch einen Umbau und eine gründliche Renovation des Eingangsbereiches, wo das Möbel bis anhin stand, will es jetzt nicht mehr so ganz richtig passen. Und dafür haben Sie vielleicht das Glück und können dieses exklusive Stück schon bald Ihr eigen nennen. 

Wir dürfen Ihnen nämlich dieses hübsche Stück im Auftrag anbieten. Die Herrenkommode ist 58 cm breit, mit nur 32 cm Tiefe schmiegt sie sich besten an eine Wand, zum Beispiel auch in einem eher schmalen Flur und mit einer Höhe von 103 cm ist sie geradezu perfekt um im Eingangsbereich Handy, Schlüssel und was sich sonst so in den Taschen befindet wenn man heimkommt aufzunehmen. Kostenpunkt CHF 1'200.-- neu nur noch CHF 900.--, Besichtigung und Abholung direkt bei der Kundin, nach Absprache. 

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Nachricht auf info@altrimenti.ch oder per Telefon auf 079 222 28 28. 


 

Möbelgeschichten: "Weisch no..."

Als ich ein kleiner Junge war, musste ich jährlich meine Velo-Nummer auf dem Polizeiposten kaufen gehen. Ich erinnere mich, wie ich mir schon richtig, richtig gross vorkam, als mir meine Mutter noch als Primarschüler, sagte, ich könne das jetzt zum ersten Mal selber machen, ich sei ja im Vorjahr mit Papi dagewesen und wüsste ja wie es läuft.

Mit meinem roten Velo, mein ganzer Stolz, 60 Franken hatte ich selbst mit meinem Sackgeld zusammengespart, den Rest gab's von Eltern, Grosseltern, Gotte & Götti als Kombigeschenk für Weihnachten & Geburtstag zusammen (ja, wirklich, liebe Millennials, so lief das noch in den 1970er Jahren...) fuhr ich zum Polizeiposten. Ganz schön aufpassen musste ich, dass es mich vor dem Polizeiposten im Dorf nicht auf den Latz gehauen hat, wäre ja super peinlich gewesen, grad vor dem Polizeiposten. Weil, der Sattel ganz unten und trotzdem hat's nur grad knapp auf die Pedalen gereicht mit den Zehenspitzen, schnell genug vom Sattel auf die Mittelstange rutschen war wichtig, aber Achtung, Achtung ja nicht zu schnell, sonst "Autsch!", richtig viel "Autsch". Erfahrung lernt einen bekanntlich. Und eben, dann mit beiden Füssen auf den Boden und jetzt das Bein hoch drüber schwingen und den Aluguss Veloständer mit dem eingegossenen "INCA" Schriftzug lässig mit dem rechten Fuss ausklappen. Der hatte so eine kleine Blattfeder die ihn mit einem satten "Klack" von Fahren auf Parken schnappen liess. Auf diesen Veloständer war ich besonders stolz, die Injecta wo diese Veloständer gemacht wurden war eine Fabrik im Nachbardorf und viele Väter meiner Schulkameradinnen arbeiteten in den Industriehallen der Injekta. Und jetzt, jetzt hatte ich ein Velo mit einem dieser Ständer aus dem Nachbardorf. Richtig cool und eben voll gross kam ich mir vor, als ich schon reichlich nervös die Treppen zum Polizeiposten erklomm.

Der Polizeiposten war im Hochparterre eines ehemaligen Einfamilienhauses aus der Jahrhundertwendezeit. Die schwere Eichentüre hatte einen schmalen Galsteil in der Mitte der mit einem massigen geschmiedeten, schwarzen Gitter verziert war, mit meiner kleinen Faust klopfte ich vorsichtig an die pastellgrüne Bürotüre mit den undurchsichtigen Glaseinsätzen im obersten Drittel. "Jaaaa...!" tönte eine tiefe Männerstimme von drinnen. Ein bisschen zu vorsichtig drückte ich die Türfalle runter und trat an die grosse, breite Eichentheke, auf der Kundenseite war die Kante ein bisschen speckig dunkel, wohl von den nervös, schweissnassen Händen der Besucher auf dem Posten. Oben auf der Fläche war ein lindengrüner Linoleum Belag eingelassen, ich musste mich ein bisschen strecken um jetzt dort meine Ellenbogen aufzulegen. Hinter der Theke erhob sich Herr Zielmann von einem holzigen Drehbürostuhl mit einem grauen Filzkissen auf der Sitzfläche. Herr Zielmann, das fand ich irgendwie schon damals als kleiner Knirps speziell, dass genau der Mann, der eine eindrückliche, in einem abgeschabten, schwarzen Lederhalfter steckende Pistole an seinem Uniformengurt trug, Zielmann hiess. Der Mann der zielt..., der Zielmann eben. Ein paar Jahre später war es wieder dieser Herr Zielmann, der mich dann mit meinem frisierten 2-Gang Töffli von der Strasse winkte, respekteinflössend war er immer noch, aber ich fand ihn weit weniger toll, als damals als ich zum ersten Mal alleine meine Velonummer holen durfte.

Ja und eben dieser Polizeiposten, das Büro direkt hinter der grossen Eichentheke mit dem grünen Linoleum war voll von mannshohen, eichigen Rollladenschränken. Auf den Aktenauszügen stapelten sich Formulare in allen möglichen Farben, unter den ersten Seiten der Formularblöcke lugten die vergriffenen schwarzen Ecken des Kohlepapiers hervor mit dem Herr Zielmann eine Kopie für sich machte von jedem noch so banalen Schriftstück das auf dem Posten ausgestellt wurde. So auch von der Quittung für meine Velonummer. Bedächtig in bester Beamtengeschwindigkeit schrieb er auf den Quittungsblock, meinen Namen, meine Adresse und die Nummer, welche auf dem Aluminiumschild ganz unten auf dem blanken Aluminiumteil eingeschlagen war. Endlich kam Herr Zielmann, der Mann mit der Pistole, zu einem Ende und ich konnte mit der neuen Velonummer, die in einem kleinen Pergamentpapiersäckli steckte den Posten verlassen. Klack, INCA Ständer einklappen auf's rote Velo schwingen und nur schnell hier weg...

Heute braucht es weder Velonummern, noch Kohlepapier und Gemeinde, Polizei, Post und Bund motivieren uns alle ja nicht bei Ihnen persönlich vorbeizukommen sondern die Formulare direkt im Internet selbst auszufüllen.

Vorbei sind sie, die Zeiten mit Aktenschränken voller Formularblöcken, Kohlenpapieren, kleinen Etiketten und Pergament-Säckli mit brandneuen Aluminium-Veloschildern.

Aber eines gibt es noch, die hervorragend und aufwendig gefertigten Eichen-Rollladenschränke die über viele Jahrzehnte die Büros von der Polizei, über's Zeughaus bis zur Swissair zierten. Und praktisch sind sie wie eh und je, Du brauchst nämlich keinen Platz für eine aufschwingende Türe, die Schränke haben oft eine geringe Tiefe von um die 40 cm und finden so problemlos, zum Beispiel auch, in einem eher engen Flur Platz. Auf den vielen Auszügen findet, wenn Du nicht grad Imelda Marcos heisst, Deine ganze Schuhsammlung platz. Oder Handschuhe, Mützen, Käppis, Handy-Ladegeräte, Schlüssel, Sonnenbrillen der ganzen Familie.

Ich habe einige dieser unwahrscheinlich praktischen und wunderschön gefertigten Schweizer Stücke für Dich bereit.

Komm statt zu Herr Zielmann auf den Polizeiposten, zu mir in die Werkstatt und schau Dir an, was ich Dir zu bieten habe und was daraus entstehen kann.

Bis bald, bei Altrimenti - Möbel neu erzählt in Stans, hier freue ich mich noch echt, wenn Du vorbeikommst, Du musst auch nichts im Internet selbst ausfüllen oder machen, aber reingucken, was es hier zu sehen gibt, das kannst Du natürlich... 

 


 

Alles hat ein Ende...


...so auch unser Webshop
Bitte beachten Sie, dass die Seite www.altrimenti.shop im Februar geschlossen wird. Ich habe diese Seite während der Pandemie in Betrieb genommen, in der Hoffnung, dass der on-line Shop uns hilft in der schwierigen Zeit trotzdem noch etwas verkaufen zu können. Seit ich diesen Shop betreibe, hat sich bewiesen was ich eigentlich schon immer wusste, dass sich die Altrimenti Produkte nur schwer on-line verkaufen lassen. Der Grund ist einfach, unsere Möbel sind sehr exklusiv, in aufwendiger individueller Handarbeit hier bei uns gefertigt. Ein on-line Bild mit Text wird in der Regel dieser kostbaren Arbeit nicht gerecht.



Noch viel wichtiger, mit einem Möbel leben Sie. Es darf Sie begleiten, durch dick und dünn, mit Ihnen umziehen, Ihre neue Wohnung oder Ihr Haus mit Ihrem persönlichen Stil bereichern. Es müssen nicht nur Masse und Farbe passen, es muss sich gut anfühlen, Haptik von Oberflächen, Griffen und Innenflächen sind entscheidend damit Sie Ihr ganz individuelles Altrimenti Unikat in vollen Zügen erleben können und damit über viele Jahrzehnte glücklich werden. On-line unmöglich.

Touch & Feel fehlt halt im Internet: Deshalb geht der Webshop offline und ich konzentriere mich Ihnen unsere Stücke hier auf unserer Website, vor allem aber live bei uns in Stans zu präsentieren. Besuchen Sie uns hier in der Werkstatt. Ein einmaliges Erlebnis, Sie können nicht nur durch unseren Showroom schlendern, Dinge sehen, erleben, probesitzen, anfassen, nein, Sie können auch hautnah erleben, wo Ihr Möbel entstanden ist oder gerade im Begriff ist dies zu tun.



Stellen Sie sich in der Schreinerei an die Werkbank, fühlen Sie das massige, über 100-jährige Buchenholz des Hobelbanks oder halten Sie selbst eine unserer Schleifmaschinen in Händen. Lassen Sie Ihre Finger über roh geschliffenes Holz gleiten oder fühlen Sie, wie sich ein Stück frisch geöltes Nussbaumholz, eine aus dem Imprägnierungsfass kommende Eschenleiste oder ein unbearbeitetes Stück Kirschbaum anfühlt.



Schlendern Sie durch unsere „Schlosserei“ wo die geschmiedeten Beine oder hübsche Beine vor vielen Jahren in Grauguss-Formen gegossen aufgearbeitet werden, wo Blechplatten sich ihrer alten Anstriche entledigen und sehen Sie selbst wieviel Dreck und Staub entsteht bis die uralten Arbeiten wieder richtig schön zur Geltung kommen.

Wissen Sie wie sich eine unserer handgeschnittenen Schablonen anfühlt? Nicht? Hier bei uns können Sie das erleben, on-line unmöglich. Stellen Sie sich in den Zugwind in unserem Lackierraum, fühlen Sie was es heisst, wenn ein 400 Volt und über eineinhalb Pferdestärken starker Motor über 3'500 Kubikmeter Luft pro Stunde durch drei Filter saugt und praktisch als reine Luft über den Kamin auf unserem Dach auspustet. Farb- und Lacknebel wird in den Filtern gebunden.

Wählen Sie: Unter einer Vielzahl noch unrestaurierter oder bereits vorbereiteter Stücke können Sie Ihr perfektes Möbel ausfindig machen, sich in die Zeit der Entstehung dieser wunderbaren Handwerksarbeiten zurückversetzen lassen und ein bisschen in die Zeit Ihrer Grosseltern abgleiten, während Sie Ihr zukünftiges, für Sie exklusiv durch uns zu gestaltendes Möbel auf sich wirken lassen.

Gleich mitnehmen und schon am selben Tag zuhause aufstellen können Sie die fertigen Unikate aus unserem grossen Showroom. Über 100 fertige Altrimenti Unikate finden Sie jederzeit in unserem Showroom über der Werkstatt. Messen Sie, sitzen Sie probe, ertasten Sie wie sich das Möbel anfühlt und lassen Sie sich von uns die Geschichte zum Gartentisch, der Kommode oder was immer Interesse weckt erzählen.



All das können Sie on-line nicht erleben. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen und gerne stellen auch wir uns vor und zeigen Ihnen, was wir für Sie machen können. Live und persönlich, nicht in einem Webshop.

Altrimenti – Möbel neu erzählt, das bin ich, Thomas, Inhaber der Altrimenti AG, das ist Ursi, meine Lebenspartnerin, die mich tatkräftig an externen Anlässen und Messen unterstützt und das ist Stefan, der Sie normalerweise im Berghaus Jochpass begrüsst, bekocht oder Ihnen einen Drink anbietet, in der Zwischensaison aber hier in der Altrimenti Werkstatt anzutreffen ist.

Bis bald in Stans!

Herzlichä Grueäss, 
Thomas
 


 

Gartenmöbel Überwintern & Pflege Teil 2, Abdecken?

Wohin soll der Gartentisch über Winter? Soll ich ihn mit einer Plastikplane abdecken, in den Keller stellen oder einfach draussen lassen?

Es gibt viele verschiedene Meinungen zu diesem Thema. Meine Empfehlung, je mehr Schutz Ihr Gartentisch hat, desto besser, umso länger wird er schön bleiben. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, den Gartentisch über Winter in Garage, Keller oder Gartenhaus aufzubewahren. Wird er Ihnen dies garantiert mit einem längeren Leben verdanken.

Sollte diese Möglichkeit nicht bestehen, kann es sich lohnen den Tisch abzudecken. Allerdings achte ich beim Abdecken darauf, dass Plastik oder Blache nicht direkt auf dem Blechtisch aufliegen. Dazu sind zwei, drei Stücke Dachlatten bestens geeignet. Schneiden Sie die Latte 5 bis 10 cm länger ab als die Tiefe Ihres Gartentisches ist. Legen Sie die Latten auf den Tisch und dann den Abdeck-Plastik über die Latten. So verhindern Sie, dass sich zwischen Plastik und Tisch bildendes Kondenswasser dauerhaft auf der Tischoberfläche einnistet und für konstante Feuchtigkeit und entsprechend hohes Korrosions-Risiko sorgen. Wenn der Plastik oder die Blache nicht direkt auf dem Tisch aufliegt, kann die Luft darunter zirkulieren, ähnlich wie bei Funktionswäsche, kann so die Feuchtigkeit die sich zwangsläufig bildet wieder raus. Je nach dem wo Ihr Tisch steht, kann es sinnvoll sein, die Plane zu sichern, damit sie bei Wind nicht weggeblasen wird. Dazu eigenen sich Gummizüge, wie man sie überall für den Velopackträger kaufen kann bestens.

Wenn Sie Ihren Gartentisch aber auch im Winter gelegentlich benützen und an einem sonnigen Tag oder wenn ein gemütliches Feuer in der Feuerschale brennt das ganze Jahr gerne draussen sitzen, dann empfehle ich Ihnen den Tisch ganz einfach draussen stehen zu lassen. Wischen Sie darauf liegen gebliebenes Wasser gelegentlich weg. Wenn Sie den Tisch ganzjährig nutzen, empfehle ich Ihnen den Tisch gelegentlich zu pflegen wie ein Auto, je nach Zustand, vielleicht so alle zwei Jahre empfiehlt es sich den Tisch leicht zu polieren und mit einem Autowachs zu versiegeln. Achten Sie gut auf die Unterseite, sollten sich dort erste Anzeichen von Rostbildung zeigen, lohnt es sich diese schon früh mit Drahtbürste und Schleifpapier zu bekämpfen, eine Behandlung mit Rostumwandler und das Streichen einer guten Metallschutzfarbe lohnt sich, wenn sie dies schon früh machen, wird der Tisch viele Jahre halten, bevor er einer Restauration bedarf.

Viel Spass beim Pflegen Ihrer Gartenmöbel. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die komplette oder teilweise Überholung Ihrer Möbel durch den Winter.

Wir setzen uns ein für's Erhalten alter Werte, auch wenn Sie selbst Hand anlegen! 

Bis bald bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.

Ihr Thomas Rimml 


 

Gartenmöbel Überwintern & Pflege Teil 1

Gartenmöbel mit Holzlatten: Über die Jahre bricht oft der Lack/die Farbe auf. Wenn Sie noch nicht Zeit und Lust haben für eine komplette Restauration oder Ihnen die so entstehende Patina gefällt, empfiehlt sich folgende Pflege.



Reinigen Sie die Gartenmöbel mit einer Bürste, einem rauen Lappen oder einem Scotch-Brite Schwamm, wie Sie ihn in der Küche verwenden. Mit etwas Wasser, darf auch, muss aber nicht unbedingt, ein bisschen Seifenlauge drin sein, verwenden Sie eine natürliche Seife, wenn Sie die Arbeiten direkt draussen im Garten machen. Mit kräftigem Druck bürsten/wischen Sie nun die einzelnen Latten (Unterseite nicht vergessen) ab, so lösen sich lose Farbsplitter ab.

 

Danach lassen Sie die Gartenmöbel sehr gut trocknen. In einem zweiten Schritt ölen Sie nun die Möbel, dies geht am besten mit einem breiten Pinsel. Tragen Sie das Öl satt auf, ich nehme da jeweils gerade so viel, dass es nicht runtertropft aber gut auf dem Holz aufliegt. Nach ca. 15 Min hat das Holz das nötige Öl aufgesogen, das Öl, welches jetzt noch auf dem Holz liegt mit einem Baumwoll-Lappen (verwenden sie kein Mikrofaser Tuch, das zieht zu viel Öl aus den Ritzen der Holzmaserung) mit kräftigem Druck abwischen.

Die Möbel werden so gepflegt und erhalten einen Schutz, selbst dort wo die Farbe nicht mehr vorhanden ist. Wenn die Möbel ursprünglich mit einer Ölfarbe gemalt wurden, nährt das ölen zudem die alte Farbe, was sie wieder ein bisschen kräftiger wirken lässt und auch wieder etwas elastischer werden lässt.

Was Sie benötigen:

- Bürste oder Schwamm
- Pinsel
- Öl, sehr gut bewährt haben sich Produkte mit einem hohen Leinöl Anteil, wir verwenden Produkte von Ruco, Livos und Owatrol (Sie können bei uns kleine Mengen der sonst nur im Fachhandel in grösseren Gebinden erhältlichen Produkte bestellen) 
- Baumwoll-Lappen z.B. altes T-Shirt

WICHTIG: Leinöl-Lappen nach dem ölen entweder in ein geschlossenes Glas legen oder zum Trocknen aufhängen, zusammengeknüllt können sich die öligen Lappen sonst spontan selbst entzünden.

Wir empfehlen die Verwendung von qualitativ hochstehenden Produkten der Mehrpreis rechnet sich im Vergleich zu günstigen Baumarkt-Produkten in jedem Fall. Mailen Sie uns auf info@altrimenti.ch falls Sie die richtigen Produkte bei uns beziehen möchten. Idealerweise mit einem Bild Ihrer Gartenmöbel.


Viel Spass beim Pflegen Ihrer Gartenmöbel. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die komplette oder teilweise Überholung Ihrer Möbel durch den Winter.

Wir setzen uns ein für's Erhalten alter Werte, auch wenn Sie selbst Hand anlegen! 

Bis bald bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.

Ihr Thomas Rimml 


 

Gartenmöbel Überwintern

Kennen Sie uns schon? Wenn ja, dann wissen Sie, wir widmen uns dem Erhalt von antiken oder auch einfach alten Möbeln. Mit grosser Leidenschaft erhalten wir so das Handwerk und vor allem auch die Ressourcen vergangener Tage. Wir sind der Überzeugung, dass nur keine Möbel zu haben noch nachhaltiger ist, als alte Möbel zu erhalten statt neue zu kaufen. Alte Möbel sind bereits hier, sind meist hier in der Schweiz oder mindestens in Europa entstanden und eine Restauration/Veredelung hier in der Schweiz belastet unsere Umwelt um ein vielfaches weniger, als etwas neues zu kaufen, das in vielen Fällen, vor allem bei günstigen Möbeln, von sehr weit her kommt und aus nicht immer nachhaltiger Produktion hergestellt wurden. Nur schon die Reise, welche so ein billiges Möbel über viele tausend Container Frachtschiff-Kilometer zurücklegt, lassen dessen Oekobilanz derart schlecht aussehen, dass es uns beim Gedanken daran graust. 

Deshalb sind wir für's Erhalten alter Werte! 

Wir bei Altrimenti, das ist Steff, der mir tatkräftig an zwei Tagen pro Woche in der Werkstatt hilft und Ursi die mich an Messen und Ausstellungen aber auch oft am Wochenende in der Werkstatt unterstützt und ich, haben seit 2016, als wir mit dem Upcycling und der Restauration von Möbeln für draussen begannen, schon viele hundert Gartentische, -Bänke, und -Stühle restauriert. 

Nun helfen wir Ihnen, über diesen Winter werden wir Ihnen in einer Serie auf dieser Webseite zeigen, wie sie selbst ohne allzu grossen Aufwand Ihre Möbeln gut überwintern, pflegen und für den Frühling fit machen können. 

Selbstverständlich helfen wir Ihnen dabei und schicken Ihnen bei Bedarf geeignete Produkte zu oder überholen Ihre Möbel bei uns in der Werkstatt professionell, so dass Sie im Frühling ein ganz frisches, frohes Erwachen im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse erleben können. 

Bleiben Sie also dran, schauen bald wieder hier rein und erfahren Sie mehr über die, perfekte Pflege und Überwinterung Ihrer liebsten Stück für den Garten. Ich freue mich meine Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Bis bald bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.

Ihr Thomas Rimml 


 

Ein Unikat unter Einzelstücken

Diesen Tisch haben wir Patina erhaltend restauriert. Dabei haben wir mit einem von uns entwickelten Verfahren die original Patina erhalten und versiegelt, darauf erfolgte dann der Druck unseres handgefertigten Ornamentes im Schablonierverfahren ebenfalls alles in detaillierter Handarbeit. 

Ein matter Klarlack mehrfach mit der Spritzpistole aufgetragen, mit jeweiligem Zwischenschliff, bei jedem Durchgang mit steigendem Korn, verleiht dem Tisch nicht nur einen coolen Look sondern auch eine seidige, wunderbare Haptik und macht ihn fit für viele, neue Jahre im Garten oder auf der Terrasse. 

Der wunderhübsche Fuss wurde von Hand komplett entrostet und entlackt, ebenfalls ohne ihm durch Strahlen oder Verschleifen seinen antiken Look zunehmen. In antikem Rohstahl ausgeführt und versiegelt ergänzt er das einmalige Tischblatt in atemberaubender Weise. 

Jedes Stück aus unserer Manufaktur ist ein Unikat, das seine ganz eigene Geschichte erzählt. Ein Möbelstück das mit dem Erhalt der Patina weiterbestehen darf erhält jedoch noch einmal einen ganz speziellen Touch, denn das Bild das durch die natürliche Alterung entstanden ist lässt sich nicht von Menschenhand reproduzieren.

Dieser Tisch steht für Sie bei uns im Showroom. Nur einmal - ein Einzelstück unter Unikaten. Einmalige Möbel für einmalige Menschen, das ist Altrimenti - Möbel neu erzählt. 

Antiker Gartentisch ca. 1930 Aurora / Nr. 22-0915GM
Tischblatt Blech, Fuss Stahlrohr, ø 90, H 77 cm / Patinaerhaltend restauriert CHF 1'540.--



Bis bald bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.  


 

Bestimmt, ganz bestimmt...

...kommt die Sonne nochmals hervor, auch wenn der Herbst sich im Moment von seiner nassesten Seite zeigt, freuen wir uns schon auf die wunderbaren herbstlichen Sonnentage, an denen man im warmen Mantel oder in die Wolldecke gehüllt nochmal so richtig das Draussensein geniessen darf.

Deshalb haben wir für Sie nochmals einen ganzen Strauss an Neuem für den Garten kreiert. Sind Sie jetzt gespannt? Dann gucken Sie rein, und staunen Sie, wie es auch in Ihrem Garten bald aussehen kann. Sie jetzt hier das ganze Sortiment an Gartenmöbeln an. Wir dürfen dieses Jahr wieder Teil des Gartenfestivals im wunderbaren Showgarten der Pflanzenschau AG in Hombrechtikon sein.



Nur noch sehr selten finden wir solch grosse, runde Gartentische, deren Preis nicht viel zu hoch ist um ihn dann noch restaurieren zu können. Dieses prächtige Exemplar habe ich vor nicht allzu langer Zeit an einer Auktion ersteigert und wir haben den Tisch bereits fertig restauriert und er ist ab sofort zu haben.

Jugendstil Design in einer atemberaubenden Form. Schauen Sie sich nur diese Beine an.



Geniessen Sie einen feinen Herbst-Apero an diesem hübschen Bistrotischli. Ausgeführt in RAL 9007 metallisé mit unserem Muster Aurora in einem tiefen, sinnlichen rot. 


Eine um die 100 Jahre alte Gartenbank, haben wir mit neuer Schweizer Esche aufgebaut. Imrägniert und geölt ist die Bank bereit für viele weitere Jahre. Vielleicht bei Ihnen.

Kommen Sie uns besuchen. Wir freuen uns auf Sie!  


 

Jetzt aber sofort!

Gefällt Ihnen das wunderbare Industrie Design aus den 1960er Jahren auch so gut wie uns? Und möchten Sie einen unserer einmaligen, ehemaligen Blumenwagen aus dem Bürgerspital in Solothurn Ihr eigen nennen.

Dann - dann ist jetzt aber höchste Zeit ein Exemplar zu reservieren. Nur noch einige ganz wenige Exemplare stehen zur Verfügung. Dann ist Schluss, Aus, Fine, Finito, The End aus und vorbei. Wer weiss wann wir wieder die Möglichkeit bekommen solches Rohmaterial zu zukaufen. 

 

Diese Wagen wurden bei Cosmos in Biel in den späten 60er und frühen 70er Jahren gebaut. Das schlichte, nutzorientierte Industrie-Design hat es mir angetan. Ich finde dieses Zweckdesign atemberaubend schön, es hat die simple Eleganz ähnlich eines USM Haller Möbels und ist fantastisch geeignet sich mit vielen verschiedenen Stilen zu kombinieren.  

Die letzten paar dieser Wagen stehen noch bei uns in der Altrimenti upcycling Werkstatt zur Verfügung. Jene die bereits fertig und zum Verkauf stehen finden Sie  in unserer Rubrik Sideboard. Und, wenn auch nicht mehr lange besteht die Möglichkeit einen Wagen ganz nach eigenen Wünschen gestalten zu lassen. 

Sind die Altrimenti Ornamente nicht so Ihr Ding? Kein Problem, diese Wagen werden zum Teil mit eingefärbten MDF Tablaren ausgestattet, die sich wenden lassen. Ihnen ist mal nicht mehr nach Muster, ganz einfach, abräumen und das Tablar wenden. Die Rückseite ist jeweils in der Grundfarbe und klar lackiert. 

Durch die geringe Tiefe von nur 35 cm sind diese Möbel prädestiniert dort Platz zu finden wo eben ein Möbel so wahnsinnig praktisch wäre aber fast alles immer irgendwie zu ausladend wirkt. Mit dieser geringen Tiefe schmiegt sich der Wagen an eine Wand und bietet trotzdem perfekt Platz für Handtasche, Schuhe, Schlüssel einfach überhaupt für Dies und Das. 

Seine zeitlose Eleganz lässt sich mit fast allen Stilen kombinieren. Gerade zu gemacht scheint dieses prächtige Upcycling Produkt aus unserer kleinen Manufaktur als Barwagen. 

Obwohl diese Wagen komplett neu aufgebaut sind und neue Tablare aus MDF, Glas oder Buchen-Multiplex erhalten können wir Ihnen die Wagen zu sehr attraktiven Preisen anbieten die bereits bei CHF 490 beginnen.

Kombinieren Sie diesen Wagen stilvoll mit Ihrer bereits existierenden Einrichtung und nutzen sie seine Mobilität, die ihn  versatile macht wie kaum ein anderer Einrichtungsgegenstand in Ihrem Zuhause. 

Upcycling von seiner schönsten Seite, aus einem wunderbaren, robusten Möbel das viele, viele Jahr seinen eher dem Zweck dienlichen Einsatz ausübte entsteht ein fantastisches Design Objekt, das durch seine Schlichtheit ebenso beeindruckt wie durch seine solide Machart, die diesem neu entstanden Designelement noch viele Jahr gefreuter Nutzung garantiert.

Jetzt lohnt sich ein Besuch in Stans ganz besonders. Sichern Sie sich jetzt eines der letzten dieser wunderbar zeitlosen Stücke. Einzigartig und limitiert in der Stückzahl, jede Ausführung ein Unikat. 

Altrimenti - einzigartige Möbel für einzigartige Menschen. Besuchen Sie uns in Stans. Wir freuen uns auf Sie und noch mehr, bis wir für Sie arbeiten dürfen.  


 

Patina-erhaltend Restauriert

Es muss nicht immer Lasur und Muster sein...

...bei uns lassen wir auch prächtige Exemplare ihre Geschichte weitererzählen. Diesen wunderbaren, riesigen Tisch durften wir für unseren Kunden patina-erhaltend restaurieren.

Vom langen Leben und früheren Reparaturen gezeichnet und gebeutelt haben wir den Tisch neu für den täglichen Gebrauch fit gemacht. Alte Reparaturen wurden rückgängig gemacht, irgendwann eingeschlagene Nägel und Schrauben wo möglich entfernt. Um den Tisch für den neuen, täglichen Einsatz fit zu machen wurde er äusserlich unsichtbar verstärkt. So dass wieder problemlos bis zu 12 Leute daran tafeln können.

Das Tischblatt wurde vorsichtig gereinigt um den Schmutz vieler Jahrzehnte rauszubringen, die Narben der weit über 100 jährigen Geschichte dieses fantastischen, ehemaligen Stammtisches aber zu erhalten. Um ihn für den täglichen Dauereinsatz nicht nur stabil zu kriegen sondern das Tischblatt ebenso alltagstauglich zu versiegeln, wurde das gereinigte Tischblatt mit einem Spezial-Oel versiegelt. Dies schützt den Tisch für den täglichen Einsatz und feuert das alte Holz mit seinen schönen Geschichten an, verleiht nicht nur der Holzmaserung mehr Tiefe sondern holt auch die charmanten Narben vergangener Jahre gewollt hervor.

Seit gestern steht der Tisch wieder an seinem Plätzchen. Vielen Dank für den schönen, spannenden Auftrag!  



Haben Sie ein Möbel mit dem Sie eine lange Geschichte verbindet, ein Erbstück, eins, dass auch Sie wieder vererben wollen? Sind es nicht diese Dinge, welche schon lange vor uns hier waren und noch lange nach uns da sein werden, die uns im Leben, gerade in dieser schnellen Zeit, etwas wohlig-heimelige Ruhe geben? 

Wir pflegen, verändern, verschönern, restaurieren auch Ihr Möbel. So, dass sich die Enkel Ihrer Enkel einst noch daran freuen werden. 

Bis bald bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.  


 

Für Selbermacherinnen

Gewusst, dass wir immer mal auch tolle Angebote, dann und wann auch Kurioses, für Selbstrestaurierer, Vintage-Fans und für Puristinnen anbieten. Meist zum Teil oder ganz unbearbeitet und in oft prächtigem patinierten Original Zustand.



Diese Möbel gibt es hier auf unserer Webseite in der Rubrik "für Sie vorbereitet". Dort sind einerseits Möbel die bereits grob bearbeitet sind, bereit für Sie neu gestaltet zu werden. Anderseits aber auch hübsche Originale, die sich oft gut eigenen direkt so eingesetzt zu werden.

Ausserdem bieten wir laufen auf Ricardo cooles Sachen und eben auch mal Kurioses an. Genau richtig für die Liebhaberin des Orignalen und den Fan von unverblümtem Vintage mit prächtiger Patina, wie sie nur durch jahrelange Nutzung entstehen kann.

Zu unserem Ricardo Angebot geht es HIER

Möchten auch Sie sich ein exklusives Stück aus unserem Fundus aussuchen? Besuchen Sie uns in Stans und suchen sich Ihr Möbel aus, wir gestalten es einmalig und nur für Sie oder verkaufen Ihnen das patinierte Original. Wir arbeiten exklusiv für Sie und kreieren Ihr ganz persönliches Unikat. 

Bis bald, bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.  


 

Naether Schreibtisch restauriert

Vor einigen Jahren durften wir zusammen mit einigen anderen Dinge von einer lieben Kundin diverse antike Möbel übernehmen, unter anderem auch dieses original Naether Schulpult. Nach umfangreicher Restauration durften wir es nun an die glücklichen neuen Besitzer abliefern. Vielen herzlichen Dank für den schönen Auftrag! 

Ernst Albert Naether stieg 1846 ins Unternehmen seines Vaters in Zeitz (später in der DDR gelegen) ein, das Wagen und Kutschen baute, ein. Schon bald erkannte Ernst Albert, dass es einen wachsenden Markt für Kinderwagen und Kindermöbel gab und baute das Unternehmen sukzessive aus. Das Geschäft wuchs schnell und wurde bald zum grössten seiner Art in Deutschland, während der Industrialisierungszeit beschäftigte Naether über 750 Mitarbeiter. Im Zuge der Nachkriegswirren und schlussendlich der Auftreilung von Deutschland wurde die Familie Naether 1946 enteignet und in die VEB Zekiwa umgewandelt. Unter der staatlicher DDR-Führung wuchs das Unternehmen weiter und beschäftigte zur Hochzeit des Unternehmens über 2000 Mitarbeitende und fertigte hundertausende von Kinder- und Puppenwagen. Später wurden auch Autositze gefertigt. Die Produktion wurde unterdessen ins Ausland verlegt. Schulbänke werden schon lange nicht mehr hergestellt.

 

Möchten auch Sie sich ein exklusives Stück aus unserem Fundus aussuchen? Besuchen Sie uns in Stans und suchen sich Ihr Möbel aus, wir gestalten es einmalig und nur für Sie. Wir arbeiten exklusiv für Sie und kreieren Ihr ganz persönliches Unikat. 

Bis bald, bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.  


 

Unser Ornament Venezia

Von Venedig direkt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder in den Garten. Dass unser Ornament Venezia aus Venedig stammt haben Sie sich sicher gedacht. Aber wie weit der Ursprung dieses Altrimenti Ornamentes zeitlich zurück reicht, das haben Sie vielleicht nicht vermutet. Holen Sie sich ein Stück Zeitgeschichte ins Wohnzimmer. 

Ein byzantinisches Marmorrelief aus der Basilica San Marco bildet die Vorlage für dieses Muster. Venedigs Reichtum gründete auf den Handelsbeziehungen mit dem byzantinischen Reich. Nach der Eroberung Konstantinopels 1214 wurden viele Beutestücke nach Venedig verschleppt, so auch die Bronzepferde, die das Portal von San Marco zieren.

Bis bald bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.  


 

Wir verwandeln auch Ihren Gartentisch

Vorher


Nachher


Bis bald bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.  


 

Altrimenti Möbel on-line einkaufen

Ganz neu, jetzt können Sie Altrimenti Möbel auch ohne Besuch in Stans einkaufen. In unserem neuen On-line Shop, noch sind wir am bearbeiten und Artikel hochladen, es lohnt sich also immer mal wieder reinzuschauen. 

Bis bald bei Altrimenti - Möbel neu erzählt hier in Stans oder virtuell im on-line Shop.  


 

Abgeliefert

Heute hatten wir netten Besuch aus dem Apenzellerland der diesen Tisch abgeholt hat. Er dürfte so um die 120 Jahre alt sein, der Tisch, nicht der Apenzeller-Besuch. Wir haben diesen raren Garten-Klassiker im Winter von privat gekauft. Er durchlief bei uns eine umfassende Restauration und wurde nach den Wünschen unserer Kunden gestaltet. 

Möchten auch Sie sich ein exklusives Stück aus unserem Fundus aussuchen. Fertige Gartenmöbel finden Sie hier. Wenn Sie lieber selbst wählen möchte wie's werden soll, restaurieren wir gerne nach Ihren Wünschen, schauen Sie sich in unserer Vintage Sammlung um und suchen Sie sich Ihr eigenes Möbel aus und lassen Sie uns wissen, wie es werden soll. Wir arbeiten exklusiv für Sie und kreieren Ihr ganz persönliches Unikat. 

Bis bald, bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.  


 

Altrimenti Möbel NEU in Nidau

Ganz neu! Jetzt gibt es Altrimenti Möbel für drinnen und draussen auch in der Nähe von Biel zu kaufen. Eine kleine, feine Selektion von unseren Möbeln können Sie jetzt im hübschen uniQart an der Hauptstrasse 43 in Nidau bestaunen und auch gleich vor Ort kaufen. 

Alles Weitere, Öffnungszeiten und Adresse finden Sie unter dem Link "Verkaufsstellen".

Altrimenti - Möbel neu erzählt, ganz neu in Nidau. Bis bald im uniQart, Regina Spychiger und Lucretia Pels und natürlich wir von Altrimenti freuen uns auf Ihren Besuch!


 

Unser Ornament Zara

Von Venedig direkt zu Ihnen ins Wohnzimmer oder in den Garten. Die Vorlage für das Muster «Zara» ist ein schmiedeisernes Fenstergitter der Kirche San Giorgio degli Schiavoni in Venedig (heute Scuola degli Schiavoni di San Giorgio e Trifone). Die Kirche gehörte der dort niedergelassenen Dalmatischen Gemeinde aus ZARA, die sich im Jahre 1000 den Venezianern freiwillig unterordneten, um deren Schutz gegen die Narentanischen Piraten zu geniessen.

Von Hand haben wir aus dieser Vorlage eine Schablone gefertigt, mit der sich unser Ornament Zara auf in- und outdoor Möbel in Handarbeit aufdrucken lässt. 

Drinnen auf Möbeln, als Bild auf Leinwand gedruckt oder auf Anfrage direkt auf eine Zimmerwand in Ihrem Daheim. Draussen sorgen wir mit Zara auf Gartentischen, Stühlen oder Liegen für eine willkommene Abwechslung in Gärten und auf Terrassen. 
 




Bis bald bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.  


 

Altrimenti Möbel NEU in Solothurn

Lockdown bedingt ist es noch nicht ganz so weit, Sie können aber bereits Feines für den Gaumen einkaufen bei unserem neuen Partner, der Bottega Lombardo in Solothurn. Und schon bald auch Altrimenti Möbel. Die Bottega Lombardo hält ein kleines, ausgewähltes Sortiment an Gartenmöbeln aus unserer Manufaktur für Sie zur Auswahl bereit.

Alles Weitere, Öffnungszeiten und Adresse finden Sie unter dem Link "Verkaufsstellen".

Altrimenti - Möbel neu erzählt, ganz neu in Solothurn. Bis bald in der Bottega Lombardo, das Team der Bottega und wir freuen uns auf Ihren Besuch!


 

Kombinieren

Kombinieren Sie! Unsere Möbel sind hervorragend geeignet sich mit modernen, exklusiven Möbeln und stilsicheren Klassikern kombinieren zu lassen.

Vitrine und Sofa von Altrimenti, LC-4 von Le Corbusier, Esstisch und Stühle von Thomas Sutter, Sideboard von System4. 

Inspiriert? Kombinieren Sie in Ihrem Zuhause. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite oder verwandeln ein Erbstück aus Ihrer Familie so, dass es zu Ihrer modernen, klassischen oder antiken Einrichtung passt. Unsere Möbel sind geradezu geschaffen Brücken zu schlagen und viele Jahrzehnte von Design-Geschichte stimmig zusammen zu bringen. 

Altrimenti - Möbel neu erzählt.  


 

Aktiv statt passiv am Handy

 

Liebes Grosi, lieber Götti, liebes Tanti...

...hast Du schon ein Geschenk für die Kleinen? Hier kommt das ultimative Anti-Handy Geschenk.

Wir haben zwei fix-fertige Garnituren lieferbereit, eine in rot, eine in türkis (die blaue ist schon weg, kann aber auf Bestellung gefertigt werden, dann aber erst auf Anfang 2021)

Auf dem Altrimenti Kinder-Tafel-Festbank wird nicht nur getafelt, sonder auch gemalt, gezeichnet, gerechnet und was immer die kreativen Kleinen noch so im Kopf haben.

Bis bald bei Altrimenti - neu erzählt. 


 

Spezial Anfertigungen

Dinge die es so nicht gibt. Sind es nicht meist jene Ideen und Stücke die Sie sich so gut in Ihrem Garten oder in der Wohnung vorstellen könnten, welche es dann so gar nicht zu kaufen gibt? Wir finden, dass dies nicht unerfüllte Träume bleiben sollten.

Höchste Zeit mit uns zu plaudern. In unserer kleinen Manufaktur können wir vielleicht auch Ihren Wunsch-Wohn-Garten-Traum erfüllen und für Sie bauen was es sonst so nicht gibt.

Im Auftrag durften wir einen antiken Gartentisch aus unserem Fundus nach Kundinnenwunsch umbauen. Wir haben die originale Platte demontiert. Eine Auflage und Montage für eine grosse Platte wurde inhouse konstruiert und eine Vollalu-Platte haben wir so bearbeitet, dass sie optisch einem antiken Original nahe kommt. Mit Farbe und Muster dezent gestaltet entstand so ein absolut passendes Unikat für die Terrasse unserer Kunden.  

Gartenmöbel Restauration, Modifikation, Upcycling; bei Altrimenti sind Sie richtig. Suchen Sie etwas aus bei uns und wir arbeiten nach Ihren Wünschen, oder bringen Sie Ihre Möbel für drinnen oder draussen in unsere Restaurations- und Upcycling Werkstatt. Auf Sie freuen wir uns! 

Bis bald bei Altrimenti - neu erzählt.  


 

Abgeliefert

Heute durften wir dieses hübsche Ensemble abliefern. Herzlichen Dank für Kauf und Auftrag und die Reise durch die halbe Schweiz zum Abholen. Viel Spass mit den neuen, alten Gartenmöbeln.

Original Spaghetti-Armlehnsessel aus den 1960er Jahren, ein antiker Tisch, beides hat die Altrimenti Upcycling Manufaktur durchlaufen, der Tisch wurde komplett restauriert entlackt und entrostet, die Beine in Rohstahl matt lackiert ausgeführt und das Blatt mehrfach Tiefschwarz seidenglanz lackiert. Die Gestelle der Gartensessel wurden aufgearbeitet ohne die wunderschön patinierte Feuerverzinkung zu beschädigen, und dann wurden sie mit ganz neuen Spaghetti bespannt. 

Gartenmöbel Upcycling bei Altrimenti. Suchen Sie etwas aus bei uns und wir arbeiten nach Ihren Wünschen, oder bringen Sie Ihre Gartenmöbel in unsere Restaurations- und Upcycling Werkstatt. Auf Sie freuen wir uns! 

Bis bald bei Altrimenti - neu erzählt.  


 

Alte Liebe

Ja, es gibt Sie noch, die Pärchen die über 60 Jahre treu zusammen sind und einander zur Seite stehen und kaum je von einander weichen. Durch dick und dünn von Balkon ins Einfamilienhaus zügeln oder von dort, wenn die Kinder ausgezogen sind, wieder auf die Terrasse einer Wohnung.

Wir haben ein paar dieser unzertrennlichen Paar und geben Sie auch noch paarweise ab. Denn nach so vielen gemeinsamen Jahren sollten solche Paare nicht mehr getrennt werden. Finden Sie nicht auch? 

60ties Paar, sehr exklusiv in massivem Nussbaum ausgeführt, Stahlrohrgestell entlackt, entrostet und mehrfach lackiert, ausgeführt in Anthrazit RAL7016, passt doch wunderbar zum geölten Nussbaum. Nur als Paar abzugeben, CHF 375.--/Stück 

Eine über 100 Jahre dauernde Partnerschaft! Jugendstil Gartensessel-Paar, seit gut 100 Jahren zusammen, wird es uns auch nicht einzeln verlassen. Gestelle geschmiedet, vernietet, entlackt und entrostet, Rohstahl matt klar lackiert. Massivholz einmal Buche, einmal Lärche beide geölt. CHF 493.--/Stück

Wer hat denn nun die Spaghetti erfunden? Die Italo's oder die Asiaten? Hier gibt es original Schweizer Spaghetti und das gleich paarweise. Diese wunderschönen 60ties Klassiker sind neu gewickelt, das Gestell ist in der originalen Feuerverzinkung gehalten, wurde aber gereinigt und matt klar lackiert. Unwiderstehlich, bequem, original, zeitlose Schweizer Designklassiker. CHF 342.--/Stück. 

Und dieses hübsche Pärchen ist schon vergeben. Um so richtig langjährige treue Seelen an seiner Seite zu wissen muss man eben manchmal schnell sein.

Sie sind einzigartig, sollten es Ihre Möbel nicht auch sein? Wenn Sie denken, schon, dann sollten Sie unbedingt bei uns reinschauen. Bringen Sie ihr altes Pärchen gleich mit, wir verjüngen es für Sie, ganz ohne Silikon und Botox.  

Willkommen bei Altrimenti - Möbel neu erzählt. 


 

Coole Möbel für coole Leute

Tina Turner singt "I am your private dancer...", das sind wir nicht gerade bei Altrimenti. Aber wir sind "your personal shopper". Wir kaufen nämlich für Sie ein. 

Laufend ergänzen wir unseren Stock an prächtigen Vintage Stücken, echten Antiquitäten, Unikaten aus vergangenen Tagen. Bereit für Sie in unserer Manufaktur ganz nach Ihren Wünschen restauriert zu werden. Sind Sie ein Purist und stehen auf 100% original und echte Patina? Wir restaurieren auch patina-erhaltend, frieren sozusagen das Möbel in seinem Ist-Zustand ein. Interessiert? 

Oder möchten Sie lieber selbst aktiv werden? Fragen Sie uns an, wir bieten Ihnen vieles auch im Ist- oder in Teilrestauriertem Zustand an. Nichts ist unmöglich, fragen Sie einfach! 

Wir haben einige neue, alte, sehr coole Sachen für Sie bereitgestellt, schauen Sie rein. On-line oder noch besser gleich live bei uns in Stans. 

Sie sind einzigartig, sollten es Ihre Möbel nicht auch sein? Wenn Sie denken, schon, dann sollten Sie unbedingt bei uns reinschauen. 

Gönnen Sie sich nicht nur ein ganz persönliches Unikat, sondern tun sie gleich noch was Gutes. Restaurieren und Altes erhalten ist in jedem Fall nachhaltiger als entsorgen und neu kaufen.  

Willkommen bei Altrimenti - Möbel neu erzählt. 


 

Corona - wie geht es weiter bei Altrimenti

Wir sind nach wie vor in unserer Werkstatt am Schaffen und freuen uns auf Ihren Besuch. Ab dem nächsten Montag, 11. Mai öffnet unser Showroom endlich für Sie.

Social Distancing halten wir natürlich ein, wenn Sie sich mit einer Maske sicherer fühlen ist das selbstverständlich gut so und willkommen, bringen Sie diese einfach gleich mit.

Nach wie vor sind wir auch nach dem normalen Feierabend für Sie da, so oder so empfehlen wir Ihnen, sich kurz telefonisch, per Mail oder WhatsApp anzumelden. In unserem Kleinstbetrieb ist meist niemand, wenn wir grad am Liefern oder Abholen oder sonst wie unterwegs sind.

Unser Eröffnungsfest wird terminiert, sobald wir wissen, wann es problemlos möglich ist sich wieder in grösseren Gruppen zu treffen. Verfolgen Sie uns hier oder auf Facebook, da erfahren Sie alles was Sie wissen müssen. Sie sind natürlich schon jetzt herzlich eingeladen. 

Wir freuen uns riesig, dass wir nun einen Schritt in Richtung "business as usual" machen können und sind gespannt, was Sie von unserer neuen Werkstatt in Stans halten.

Selbstverständlich holen und bringen wir auf Wunsch auch in Zukunft vollkommen kontaktlos und pflücken Ihr Möbel von Ihrer Terrasse oder stellen es Ihnen auf einen vereinbarten Termin in den Garten, Flur oder die Garage.

Bis bald, bei Altrimenti - Möbel neu erzählt.

 

Herzlichen Dank an all unsere lieben Kundinnen und Kunden die auch während der Krise bei uns kaufen oder uns Aufträge erteilen. Sie sichern nichts weniger als das Überleben von Altrimenti - Möbel neu erzählt. DANKE!   


 

Vergil Uno

Gestern Abend durften wir diesen antiken Gartentisch unter einen wunderschönen Kastanienbaum liefern. Ursprünglich stammt das uralte Stück aus Frankreich. Merci beaucoup für den Kauf und den gemütlichen Abend! 



Wir wünschen Ihnen viel Freude, schöne und gemütliche Stunden unter dem gemütlichen Kastanienbaum.  


 

Vergil Uno

Heute durften wir diesen Gartentisch ausliefern. Vielen herzlichen Dank für den Kauf! 



Wir wünschen Ihnen viel Freude, schöne und gemütliche Stunden auf Ihrem prächtigen Balkon. 


 

Abgesagt

Selbstverständlich findet auch unsere Neueröffnung in Stans am Samstag 28. März 2020 nicht statt. Bleiben Sie am Ball, hier auf unserer Homepage oder auf Facebook informieren wir Sie, sobald wir einen neuen Termin bekannt geben können. Bis dann...

...wünschen wir Ihnen vor allem beste Gesundheit! Danke, dass Sie eine treue Altrimenti Kundin sind, oder auch, sich einfach für unser Schaffen interessieren. 

Dass wir unsere Einladung an Sie, mit uns unseren neuen Standort in Stans am 28. März zu feiern vorerst aufschieben müssen ist natürlich schade. Im gleichen Zuge freuen wir uns trotzdem schon auf Sie. Wenn dann alles durchgestanden ist, dann, ja dann legen wir richtig los. Mit Ihnen! Darauf sind wir jetzt schon ganz zappelig und werden bis dann fleissig schaffen, damit wir Ihnen viel Neues präsentieren können.

Wir halten Sie hier und auf Facebook auf dem Laufenden und werden einen neuen Termin bekannt geben, sobald dies möglich ist.

Danke, nur dank Ihnen gibt es Altrimenti - Möbel neu erzählt. Und mit Ihnen werden wir auch diese herausfordernden Zeiten meistern. 

Bis wir uns wieder treffen dürfen, stellen wir Ihnen hier jeden Tag ein Möbel im Detail vor, ein Stück, dass wir Ihnen kontaktlos zu Ihnen nachhause liefern. Sie sagen uns wann und wo und wir liefern und stellen es Ihnen auf den Flur, vor die Wohnung, auf Ihren Gartensitzplatz! Freuen Sie sich, denn so werden Sie ganz gemütlich von zuhause aus doch ein bisschen durch unseren Showroom streunen, Details bestaunen und hoffentlich 'was Schönes finden, dass Ihnen in diesen Zeiten erst recht Freude bereitet. 

Der Betrieb in unserer Werkstatt wird aufrecht erhalten. Falls Sie uns besuchen möchten melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an. Danke für Ihr Verständnis. 

Bleiben Sie positiv, gesund und munter! Wenn alles durchgestanden ist sehen wir uns wieder, darauf freuen wir uns schon jetzt!

Bis dann, herzliche Grüsse,

Thomas & das Altrimenti-Team


 

Gesund und munter?

Hoffe ich doch, und wenn noch nicht munter, dann möchte ich das gerne ändern. Ich bin vielleicht schon bald Dein. Dann musst Du nicht allein zuhause sein.Entstanden bin ich wohl in den frühen 40ern, nach vielen Jahren wurde ich ein bisschen vergessen und landete schlussendlich als hässliches Entlein im Brocki.Das Altrimenti Team hat aber meine wahre Schönheit entdeckt und mich adoptiert und in seiner Upcycling Werkstatt zum einmaligen Hingucker gemacht.

Meine Kleinmöbel Idealmasse sind 50 x 36 x 60 (BxTxH), ursprünglich war ich ja ein Nachttischli. Aber wir müssen ja nicht unbedingt zusammen die Nacht verbringen, vielleicht bist Du ja schon liiert. So hübsch wie ich jetzt bin, passe ich ja auch bestens in Deinen Flur, Dein Büro oder sogar ins Wohnzimmer.Ich höre auf den Namen Vergil Tre, nach dem Ornament, deutsche Renaissance, welches die Altrimenti's auf mein schönes Nussbaumfurnier von Hand appliziert haben.Samtig weich ist mein Klarlack-Kleidchen und Du wirst es geniessen mit mir zu Leben. Denn ich bin wirklich ganz offen und auch von Innen prächtig anzusehen. 

Jetzt, im Zuge der ganzen Corona-Sache komme ich per Sperrgut Postpaket ganz kontaktlos zu Dir. Kostenlos für Dich!Kleinmöbel Vergil Tre, 14-1105, CHF 890.-- Gratis Lieferung in der Schweiz.


 

Grüezi, ich bin das Kleinmöbel Punti,

Gerade jetzt, wo alles ein bisschen drunter und drüber geht, da möchte ich Dir Freude bereiten mit meinem fröhlichen Design. Ursprünglich wurde ich in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gezimmert.

Ich habe solide, massive Beine und eine ebensolche Struktur, beplankt mit Sperrholz. Nach der vorsichtigen Restauration in der Altrimenti Werkstatt wurde ich hell lasiert und mit dem hübschen, handgefertigten Muster Punti im Schalonierverfahren bedruckt. Versiegelt mit einem seidenglänzenden Klarlack freut sich meine sanfte Haut auf Deine Streicheleien. 
Zugegeben, ich bin nicht mehr so jung, trotzdem habe ich über die Jahre keinen Speck angesetzt, mit einer Breite von 45 cm, einer Tiefe von 35 cm und einer Höhe von 58 cm, passe ich nicht nur gut neben Dein Bett, sondern auch bestens in Deinen Flur, wo ich Dir zur Verfügung stehe.

Meine Schublade und auch das Fach beim rechts angeschlagenen Türli sind wunderhübsch in passendere Farbe ausgestaltet. Flink werde ich Deine Schlüssel, Kleinigkeiten oder was immer Du mir in die Obhut gibst in meiner Schublade verschlucken und erst wieder frei geben wenn Du es wünschst. 

Ich freue mich schon, Dich mit meinen hübschen Details zu verzücken. Und warte schon voller Spannung auf mein neues, geliebtes Zuhause. Bei Dir!


Ich bin bereit, sobald Du mir Bescheid gibst, an meine Macher CHF 690.-- überweist, komme ich ohne jegliche Zusatzkosten zu Dir Heim, an eine Adresse in der Schweiz. 

"Zu Dir oder zu mir?" für mich schon klar, ich komm' zu Dir. Lass mich nicht mehr länger warten. Bis gli...


 

Erste Abholung in Stans

Heute wird zum ersten Mal ein Möbel an unserem neuen Standort in Stans abgeholt. Wir freuen uns schon auf den Besuch.



Ein Schweizer Original, vorsichtig restauriert, die Spielflächen wurden in der gewünschten Farbe deckend gemalt.

Altrimenti - Möbel neu erzählt: Restaurieren, Reparieren, Upcycling - in jedem Fall nachhaltiger als neu kaufen.

Vielen Dank für den schönen Auftrag. 

 


 

Altrimenti ab 2020 in Stans

Liebe Freundinnen, liebe Kunden, liebe Lieferantinnen, werte Business-Partner, geschätzte Fans,

Wir ziehen um. Leicht fällt uns der Wegzug aus den charmanten, alten Arova Hallen im zürcherischen Weinland nicht. Schon nur, weil so schön: „...wir sind im Weinland daheim...“. Und so schwer es uns fällt, so gross ist die Freude Sie bald im Zentrum der Schweiz, in unserer neuen Werkstatt in Stans willkommen zu heissen. 

Herzlichen Dank! Nur dank Ihren Aufträgen, Käufen, Ihrem stetigen Interesse an unserem Schaffen, gibt es uns. Nur dank Ihnen können wir überhaupt zu neuen Horizonten aufbrechen. Und freuen uns, Sie auf dieser Reise mit dabei zu haben.

Neue Werkstatt: Die vergangenen Wochenenden haben wir gespachtelt, gemalt, geplant und vor allem uns gefreut, schon bald ein neues Daheim für unser kleines Business zu haben. Die neuen Räumlichkeiten an der Engelbergerstrasse 40A offerieren uns weitere Chancen: Werkstätten auf über 300 m2 bieten uns die Möglichkeit uns für die Metallbearbeitung im wachsenden Markt der Gartenmöbel, optimal einzurichten. In Zukunft werden Schweiss- und Sandstrahlarbeiten in-house ausgeführt. Schreinerei und Lackiererei bleiben tragende Bestandteile der Manufaktur. Auch in Zukunft werden nebst Metall- und Holzmöbeln für Terrasse und Garten, solide Möbel aus vergangenen Zeiten in unserer Upcycling Werkstatt bearbeitet, gestaltet oder klassisch restauriert. Wir freuen uns im Auftrag Ihre Erbstücke zu Schmuckstücken zu verzaubern. Ihr ganz eigenes, individuelles Unikat – nur für Sie, mit Ihrer ganz persönlichen, emotionalen Bindung zu wertvollen Menschen, unvergessenen Momenten und gewichtigen Fixpunkten in Ihrem Leben. Wir haben uns dem Erhalt vergangener Werte und Materialien verschrieben.

140 m2 Showroom: Lassen Sie sich zum Träumen verführen, ab Mitte Januar 2020 in unserem Showroom. Gönnen Sie sich eindrückliche Einblicke, lassen Sie sich inspirieren, was bezüglich Gestaltung alter Möbel realisierbar ist. Nicht nur im Showroom sondern auch in den Werkräumen sind Sie willkommen. Wer gerne selbst Hand anlegen will erhält die Chance in Workshops sein eigenes Möbel unter fachkundiger Anleitung und mit professioneller Ausrüstung zu restaurieren und gestalten.   

Bis Mitte Dezember produzieren wir in Flurlingen, über die Feiertage ziehen wir um und gegen Ende Januar sind wir neu eingerichtet und freuen uns auf Ihren Besuch in Stans.
 
Herzliche Grüsse,
Ihr Altrimenti Team,
Thomas, Ursi, Franz (und in Stans, bald auch noch Stefan)

Altrimenti - Möbel neu erzählt
noch bis Mitte Dezember 2019 in den Arova Hallen, Winterthurerstrasse 710, 8247 Flurlingen
ab Mitte Januar 2020 neu an der Engelbergstrasse 40A, 6370 Stans 


 

Ausgeliefert

Am Samstag durften wir in eine wunderschön renovierte Stadtwohnung in Zürich's Kreis 6 liefern. Herzlichen Dank vom Altrimenti Team, dass Du immer wieder bei uns einkaufst.

 


 

Vom Erbstück zum Schmuckstück

Vergangene Woche durften wir dieses Möbel unseren lieben Kunden überreichen. Vielen Dank für den schönen Auftrag!

Das Erbstück aus der Familie wurde komplett restauriert, die Rückwand tapeziert, ein Teil des Holzes lasiert, ein Teil original im Nussbaumfurnier restauriert und alles seidenglänzend spritzlackiert. Wir wünschen viel Freude mit dem "neuen" alten Möbel. 

Lust auf Mehr? Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich um, trinken einen Kaffee mit uns oder stöbern in unserem Fundus von prächtigen, alten, erhaltenswerten Stücken. Besuchen Sie uns in unserem Showroom, wir freuen uns auf Sie. - Bis bald in Flurlingen. 


 

Sekretär Aurora

Heute dürfen wir Ausliefern. Vielen Dank für den schönen Auftrag!

Lust auf Mehr? Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich um, trinken einen Kaffee mit uns oder stöbern in unserem Fundus von prächtigen, alten, erhaltenswerten Stücken. Besuchen Sie uns in unserem Showroom, wir freuen uns auf Sie. - Bis bald in Flurlingen. 


 

Vintage

Stehen Sie auf Vintage? Dann sollten Sie mal hier reinschauen. Das hier ist unser neuster Zugang. Wir restaurieren, upcyclen, verschönern, gestalten alte Möbel. Sie haben die Möbel bereits? Gerne restaurieren wir diese für Sie im Auftrag. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bis bald in Flurlingen! 


Gartenmöbel Restauration

Wir restaurieren Ihre Gartenmöbel. Auf Wunsch erhalten wir die Patina des antiken Stückes. Mit unserem Verfahren, ganz ohne zerstörerische Schleifarbeit, wird die Oberfläche nach minimaler Bearbeitung fixiert um die Geschichte des Tisches zu erhalten.  

Willkommen bei Altrimenti - Möbel neu erzählt. 


 

Für Sie eingekauft

Wir haben einige neue, alte Sachen für Sie bereitgestellt, schauen Sie rein. Willkommen bei Altrimenti - Möbel neu erzählt. 


 

Polstersessel

Diesen Monat durften wir einen Prachtskerl abliefern. Das Holz wurde restauriert, leicht, schwarz lasier und mehrfach lackiert, das Sitzpolster komplett neu aufgebaut und die Rückenlehne aufgepolstert. Frisch bezogen mit diesem prächtigen Stoff wird das gute Stück nun wieder für viele Jahre Freude bereiten. Herzlichen Dank für den schönen Auftrag!

Sind Ihre Polstermöbel in die Jahre gekommen? Vielleicht dürfen auch Ihnen helfen? Alte Möbel sind von Qualität und Machart meist so gebaut, dass Sie restauriert werden können. Die Qualität der Handwerksarbeit übersteigt in den meisten Fällen die der heutigen modernen Möbel. Fachmännisch restauriert kann so ein altes Möbel noch über viele Jahrzehnte Freude bereiten. Kommen Sie vorbei, trinken einen Tee mit uns, mit Freude beraten wir Sie was mit Ihren Möbeln möglich ist. Lassen Sie sich von den fertigen Stücken in unserem Showroom inspirieren. Besuchen Sie uns in unserer Werkstatt, wir freuen uns auf Sie. - Bis bald in Flurlingen. 


 

Sekretär Principe

Nach sehr umfangreichen Restaurationsarbeiten dürfen wir heute diesen neu gestalteten Sekretär abliefern. Vielen Dank für den schönen Auftrag!

Lust auf Mehr? Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich um, trinken einen Kaffee mit uns oder stöbern in unserem Fundus von prächtigen, alten, erhaltenswerten Stücken. Besuchen Sie uns in unserem Showroom, wir freuen uns auf Sie. - Bis bald in Flurlingen. 


 

Nussbaum Kommode Volterra 1877

Letzte Woche durften wir diese schöne Kommode ausliefern. Und schon bald wird sie in einen Container verladen und reist nach den Vereinigten Staaten von Amerika, übrigens schon das zweite Stück von Altrimenti, welches es über den Atlantik zieht.  

Die genau Herkunft der Nussbaum Kommode ist uns leider nicht bekannt, was wir wissen ist, dass sie 1877 hergestellt wurde, der Schreiner hatte dieses Datum nämlich unten auf die Kommode geschrieben. 

Unsere Kunden haben die Kommode aus unseren Möbeln der Rubrik "für Sie vorbereitet" ausgewählt. Dort finden Sie diverses, vom Gartenstuhl bis zur grossen Vitrine, Sie können diese Sachen nach Ihren ganz individuellen Wünschen gestalten lassen. Zum Teil sind die Möbel bereits restauriert und warten nur noch auf ihre Altrimenti-Veredelung, andere sind noch im original, patinierten Zustand, gerade bei Blechmöbeln ergibt dies zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten.

Lust auf Mehr? Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich um, trinken einen Kaffee mit uns oder stöbern in unserem Fundus von prächtigen, alten, erhaltenswerten Stücken. Besuchen Sie uns in unserem Showroom. - Bis bald in Flurlingen. 


 

Neu: Wohnaccessoires bei Altrimenti

Ab sofort bieten wir Ihnen die Möglichkeit bei uns ausgefallene, spezielle, Wohnaccessoires zu kaufen, welche gut zu unseren Möbeln passen.

Diese raren Stücke finden wir gelegentlich auf unseren Einkaufstouren, wenn wir nach antiken Möbeln, Gartenbänken oder Blechmöbeln aus vergangenen Zeiten suchen. Wenn möglich sind diese Stücke in unrestauriertem, meist sehr hübsch patiniertem Originalzustand. Wo nötig restaurieren oder reparieren wir die Gegenstände auf ein gebrauchsfähiges Niveau, belassen aber den Zustand so, dass die Artikel ihr Alter nicht verheimlichen müssen, ja gar mit Stolz zur Schau tragen dürfen.

Selbstverständlich sind auch die Wohnaccessoires aus unserer eigenen Produktion weiterhin im Angebot, Schalen, Bilder und vieles mehr aus unserer Manufaktur.    

Besuchen Sie uns in Flurlingen und schauen Sie sich die neusten Artikel bei uns live an oder surfen Sie für einen ersten Eindruck in unserer Rubrik Wohnaccessoires.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 


 

Nicht ohne meinen Gartentisch

Gut Ding will Weile haben. Deshalb dauert es auch ein bisschen, bis Ihr Gartentisch fertig bearbeitet ist und zum Beispiel...

 

...so aussieht, wenn wir diesen für Sie in Auftrag restaurieren und "altrimentieren" dürfen. - Sie deshalb ohne Tisch sitzen zu lassen geht natürlich nicht. 

Deshalb ganz neu und für Sie kostenlos, wir stellen Ihnen für die Dauer der Restauration Ihres Tisches einen Ersatz in den Garten. Weil draussen ist es doch am Schönsten, aber nicht ohne Tisch, ohne diesen durch die sonnigen Wochen zu kommen macht keinen Spass. Und wenn Sie dann Ihren eigenen Tisch wieder haben, nach Ihren Wünschen gestaltet, dann ist's grad noch viel, viel schöner bei Ihnen auf der Terrasse oder im Garten.

Altrimenti - lassen Sie uns auch Ihre Möbel neu erzählen. Bis bald in Ihrem Garten.  


 

Wir kaufen für Sie ein

Wir sind laufend auf der Suche nach ausgewählten Einzelstücken für Sie. Ob Kleinmöbel, Tische, Stühle, Schränke oder...

...prächtiges für Ihren Garten. Wir haben Augen und Ohren stets offen für Sie. Schauen Sie sich jetzt die letzten Zugänge an. Vielleicht hat es etwas für Sie mit dabei.  

Besuchen Sie uns in unserem Showroom, schauen Sie sich unsere neusten Einzelstück an und erfahren Sie was daraus entstehen kann. Bis bald in Flurlingen. 


 

Der Altrimenti Workshop

Ist es nicht hübsch, das raffinierte Beistelltischli? Schöne Möbel sind schön, noch schöner sind Sie selbstgemacht. Dieses prächtige Tischli hat ein Altrimenti Workshop Teilnehmer in einem Kurs bei uns in der Werkstatt selbst gestaltet. 

Haben Sie auch Lust aus Ihrem Erbstück ein Schmuckstück zu machen? Klicken Sie hier und scrollen Sie runter, Sie finden die neusten Informationen und Daten für die Workshops 2018. 

Neu 2018: Der Family-Workshop, kommen Sie mit der ganzen Familie zu einem Workshop, besonders spannend auch mit bereits erwachsenen Kindern, einmal mit der ganzen Familie einen gemeinsamen spannenden Tag verbringen, Spass haben, Erbstücke verschönern oder Kindermöbel für die Enkel gestalten und nachhaltiges gemeinsam schaffen. 

Neu 2018: Der Team Workshop, Sie werden staunen wie gerne Ihre Team-Kolleginnen in Zukunft an die Sitzungen kommen wenn Sie dafür am gemeinsam im Team gestalteten Sitzungszimmer Tisch sitzen.

Neu 2018: Der zweitägige Einzelworkshop, Sie haben ein grösseres Möbel, kein Problem, buchen Sie einen Workshop für zwei Tage.

Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam schönes für Ihr Zuhause, Ihr Ferienhaus, Ihren Garten oder Ihr Büro zu schaffen. - Herzlich willkommen im Altrimenti-Workshop!


 

 

Frühlingserwachen - die extravagente und bunte Gartentisch-Kollektion von altrimenti rechtzeitig präsentiert - jedes Unikat lädt ein zum verweilen.

Gartentische2

Variantenreich, trendig und frech präsentieren sich die Muster von altrimenti auf den unterschiedlichsten Gartentisch-Modellen. Alle alten Tische sind frisch überarbeitet und wetterfest.


Ausstellung 15

Showroom und Werkstatt

Wir laden Sie herzlich ein, die altrimenti Möbel in unseren stimmungsvollen Räumlichkeiten zu besichtigen. Schauen Sie die Bilder unserer Ausstellung vom November 2015 an (ins Bild oben klicken), um einige Eindrücke zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Deutsche Renaissance auf Altrimenti Möbeln

Die im Norden Deutschlands entstandenen und von uns als Vorlage überarbeiteten und verwendeten Werke zieren jetzt Altrimenti Möbel. Was im 16. Jahrhundert als Ausdruck geistigen Erwachens (Renaissance – Wiedergeburt) kreiert wurde, wirkt noch heute eindrücklich.


 

Wir erwecken hochwertige alte Möbel zu neuem Leben und schaffen dekorative Unikate für ein modernes Umfeld.


Ganz im Trend sind diese Muster für Möbel aus den 50er bis 70er Jahren. Sie wurden mit grosser Sorgfalt entwickelt und umgesetzt.


 

Altrimenti Möbel werden individuell gestaltet und mit Liebe und Sorgfalt verarbeitet.


 

Historische Muster

Unsere Muster sind speziell ausgesucht. Wir finden sie in Toskanischen Villen, in alten Büchern, in Byzantinischen Reliefs oder Afrikanischen Stoffen. Jedes Ornament wird von Hand gefertigt.


Jedes Ornament ist handgefertigt und erzählt eine besondere Geschichte.


Praktisch und klein

Heute braucht man es kaum mehr – das Nachttischchen. Ebenso wenig kleine Beistelltische oder Schränkchen. Wir haben ihren Wert entdeckt und machen sie wieder salonfähig. Frisch lasiert und bedruckt sind sie hübsch anzusehen.


Verlorene Werte wieder entdeckt: Altrimenti Möbel sind Zeugen alter Handwerkskunst.


 

Im Zentrum der Tisch

Wir essen, trinken, diskutieren, spielen und arbeiten am Tisch. Altrimenti Tische sind verspielte Objekte, ob Küchentisch, Arbeitstisch oder Salontisch. Auch unsere Stühle sind Einzelstücke. Manchmal gehören auch mehrere zusammen. Sie alle haben eine neue Patina, sind elegant und stilvoll.


Punti und Scala

Für die Designmesse Zürich ist eine neue Serie Möbel entstanden. Die Muster Punti und Scala sind das Resultat von Experimenten mit Formen, Farben und Dimensionen.


Rohstahl Artboxx Altrimenti

Für das Label Artboxx bedruckt Altrimenti Holzfronten mit historischen Mustern. Die aus Rohstahl gefertigten Möbel werden von der Schreinerei Spicher in Brugg hergestellt. Sie sind in verschiedenen Grössen erhältlich. Farben und Sujets sind frei wählbar und können bei uns bestellt werden. 


Mustergültiges Upcycling: Schön, sinnvoll und zum zweiten Leben erweckt.


Kommoden – die Klassiker

Man fand sie früher in jedem Haushalt. Manchmal im elterlichen Schlafzimmer mit Spiegel und Waschbecken oder im Kinderzimmer zur Aufbewahrung der Spielsachen. Manchmal standen sie für Accessoires im Hauseingang oder als Wickeltisch im Bad. Kommoden sind bequem geblieben. 


Vitrinen für wertvolle Objekte

Vitrinen sind in privaten Haushalten verschwunden. Schade. Vitrinen haben Charme, sind praktisch und dekorativ. Sie bewahren Ihre liebsten Gegenstände auf. Bücher, Porzellan, Sammlerobjekte.

 


Kommoden als Waschtische

Als Mittel gegen langweilige Badezimmer behaupten sich unsere Kommoden. Die Keramik Becken werden nach persönlichem Geschmack ausgesucht und im individuell gestalteten Möbel eingebaut. 


Spiegel

Spiegel sind so alt wie die Menschheit selbst. Sie sind dekorativ und schmeicheln unserer Eitelkeit. Unsere Spiegel sind  Einzelstücke oder in Kombination mit Kommoden oder Tischen gedacht, oft mit Facettenschliff.


Im Auftrag verwandeln wir Ihre alten Möbel in Schmuckstücke


Holzschalen

Die schön geformten Holzschalen fand man in den 70ern in jedem Haushalt, meist für den Salat mit dazu passendem Besteck. Farbig lasiert sehen Sie nicht nur schön, sondern auch sehr dekorativ aus.


Wisa-Gloria & Co. fürs Kinderzimmer

Die guten alten Gampirössli, sowie Kinder-Tisch und Stuhl wurden geflickt, lackiert und bunt bemalt. Jetzt stehen sie für Ihre kleinen Lieblinge zum Spielen bereit!